Die Geschichte des Kölsch: Ein Einblick in Kölns Flüssiges Gold
Die Ursprünge des Kölsch Kölsch ist mehr als nur ein Bier, es ist eine langjährige Tradition, die tief in der Geschichte von Köln verwurzelt ist. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über einen Brauer aus Köln stammen aus dem Jahr 1285, als Henricus Medebruwer, ein „Metbrauer“ aus der Bechergasse, seine Tätigkeit aufnahm. Fast hundert Jahre später, im […]
Kölsche Gesetze und rheinische Frohnatur
Inmitten der Innenstadt von Hamburg verbindet sich das Kölsche mit dem Rheinischen. Im Restaurant Rheinischer Hafen werden Sie im stilvollen Ambiente empfangen und können sich auf eine kulinarische Reise freuen. Wenn Sie gefragt werden: „Drinks de ejnemet? „, sollten Sie keinesfalls ablehnen. Das ist eines der kölschen Gesetze, denen Sie folgen sollten. Lehnen Sie das […]
Restaurant Rheinischer Hafen in Hamburg | Gaffel Salat – schmackhaft und gesund
Sie möchten mehr Sport treiben, ungesunde Gewohnheiten abstellen und sich in diesem Jahr wirklich gesund und ausgewogen ernähren? Dann freuen wir uns, Ihnen im Rheinischen Hafen in der Innenstadt von Hamburg unseren Salat-Renner anbieten zu dürfen. Bestellen Sie einen Gaffel Salat im Restaurant, haben Sie den Vorsatz der gesunden Ernährung bereits umgesetzt und können sich […]
Personalmangel in der Gastronomie | Restaurant Rheinischer Hafen
Warum Gastronomen abwandern, hängt nicht zuletzt mit den Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben zusammen. Wenn es „Teststäbchen“ statt Cocktails und die kontinuierliche Angst vor dem nächsten Lockdown gibt, ist nicht jeder bereit, seiner bisher mit Leidenschaft ausgeübten Berufung weiter zu folgen. Das hat natürlich Folgen für die Gäste, die länger warten und eine verkleinerte Speisenkarte in […]
FunFacts übers Rheinland: Was man (eigentlich nicht) wissen muss
Was haben der Rheinländer und der Norddeutsche gemeinsam? Eigentlich nichts, werden viele Leute jetzt wie aus der Pistole geschossen antworten. Doch dieser Schuss geht übers Ziel hinaus, denn es gibt eine Gemeinsamkeit: Das Restaurant Rheinischer Hafen in der Innenstadt von Hamburg. Hier kommen Nordmänner und Rheinländer gleichermaßen auf ihre Kosten – und alle Gäste der […]
Ein gutes Kölsch zum Essen | Restaurant Rheinischer Hafen
In der Innenstadt von Hamburg treffen zwei „Kulturen“ aufeinander, die nicht zuletzt wegen ihres Humors perfekt miteinander harmonieren. Auch das helle, hopfig-herbe Kölsch verbindet und bringt Menschen aus Hamburg, aus dem Rheinland und aus aller Welt zusammen an einen Tisch. Sie sind an der Waterkant auf Tour und suchen ein gutes Restaurant, wo Sie sich […]