Spargelzeit im Restaurant Rheinischer Hafen in Hamburg

Seit Kurzem ist es wieder soweit, das köstliche weiße und grüne Stangengemüse wächst und gelangt erntefrisch auf die Teller. Für viele Menschen ist die Spargelzeit die schönste Zeit im Jahr. Das verwundert nicht, gibt es das köstliche und gesunde Gemüse doch nur von Mitte April bis zum 24. Juni. In unserem Restaurant in der Hamburger …

Frühlingszeit im Restaurant Rheinischer Hafen in Hamburg

Nach einem langen und grauen Winter wird es jetzt langsam wärmer. Der Frühling kommt mit großen Schritten und macht Lust auf einen Restaurantbesuch im Freien. In der Hamburger Innenstadt freuen wir uns, Sie auf unserer traumhaften Außenterrasse begrüßen zu dürfen. An kühlen Tagen müssen Sie auf den Besuch im Restaurant nicht verzichten – unser gemütlicher …

(Vor)weihnachtliche Stimmung im Restaurant Rheinischer Hafen


Jetzt wird es romantisch und gemütlich. Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die herrlichen Düfte und kulinarischen Köstlichkeiten, die diese Zeit zu etwas Besonderem machen. Auch im Rheinischen Hafen, direkt in der Innenstadt von Hamburg genießt man die harmonischen Momente. Das Team des Restaurants freut sich auf Gäste, die das stimmungsvolle Ambiente und die winterlichen …

Restaurant Rheinischer Hafen | Urige Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit

Hamburgs Innenstadt und die Szeneviertel sind ganzjährig eine Reise wert. Eine Sightseeing-Tour im Winter ist aber durchaus etwas kräftezehrender als in der warmen Jahreszeit. Bei einem guten Essen im Rheinischen Hafen kann man das gemütliche Ambiente genießen und sich im Restaurant aufwärmen. Wer zur Mittagszeit eine Stärkung braucht, ist ebenso herzlich willkommen wie der Gast, …

Typisch rheinische Gerichte – Restaurant Rheinischer Hafen 


Zentral in der Innenstadt von Hamburg gelegen, genießt man nicht nur typisch norddeutsche, sondern auch rheinische Gerichte. Das Kult-Restaurant erfreut sich nicht ohne Grund bei Prominenten aus nah und fern großer Beliebtheit. Hier kann man entspannen, neue Kraft für den Stadtausflug tanken und sich vom Köbes ein Kölsch und zum Beispiel einen Soorbrode servieren lassen. …

Personalmangel in der Gastronomie | Restaurant Rheinischer Hafen


Warum Gastronomen abwandern, hängt nicht zuletzt mit den Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben zusammen. Wenn es „Teststäbchen“ statt Cocktails und die kontinuierliche Angst vor dem nächsten Lockdown gibt, ist nicht jeder bereit, seiner bisher mit Leidenschaft ausgeübten Berufung weiter zu folgen. Das hat natürlich Folgen für die Gäste, die länger warten und eine verkleinerte Speisenkarte in …

Der Köbes – ein Unikat im Restaurant „Rheinischer Hafen“


In der Innenstadt von Hamburg, also direkt im Herzen der Hansestadt, verbindet der Rheinische Hafen das Norddeutsche mit dem Rheinischen. In Köln schätzt man sein Kölsch, das in einem zylindrischen Glas serviert wird. Der Kölner wird nicht vom „Ober“ bedient, sondern er bestellt sein Bier beim Köbes. Auch im Restaurant Rheinischer Hafen kommt nicht der …

Spargelzeit im Restaurant Rheinischer Hafen in Hamburg 

Echte Spargelfans haben die Zeit sehnsüchtig erwartet. Nun ist es endlich soweit und die köstlichen weißen Stangen, die übrigens sehr gesund und kalorienarm sind, kommen frisch vom Feld in die Küche und auf Ihren Teller. Gönnen Sie sich inmitten der Hamburger Innenstadt einen kulinarischen Ausflug und genießen Sie die schmackhaften Gerichte aus unserer Spargelkarte. Das …

Frühling, Sonne, draußen sitzen | Restaurant Rheinischer Hafen in Hamburg

An einem lauen Frühlingsabend gibt es nichts Schöneres als ein gutes Essen und frische Luft. Wer hier eine Verbindung sucht, ist im Restaurant „Rheinischer Hafen“ in der Innenstadt von Hamburg herzlich willkommen. Übrigens: Köstliche Highlights der norddeutschen und der rheinischen Küche gibt es natürlich nicht nur am Abend. Auch zur Mittagszeit ist mit unserem wechselnden …

Restaurant Rheinischer Hafen in Hamburg – Restaurantbesuche unter 3G-Regelung 

Der Rheinische Hafen in der Innenstadt von Hamburg erfreut sich bei Einheimischen und Städtetouristen gleichermaßen großer Beliebtheit. Hier verbindet sich die rheinische Frohnatur mit dem Hamburger Charme und den kulinarischen Gaumenfreuden der beiden Regionen. Unsere Gäste wird es erfreuen, dass die Corona-Regeln gelockert wurden und wir wieder wie gewohnt da sind. Wer einen unvergesslichen Abend …